1968
    Abitur am Musikgymnasium Marktoberdorf mit Hauptfach Klavier
    1968 – 1976
    Studium Medizin und Zahnheilkunde an der Ludwig-Maximilian-Universität München
    Klavierstudium bei Hilde Findeisen (Richard Strauß Konservatorium München)
    1976 – 1978
Promotion zum Dr. med.dent. über funktionelle Erkrankungen des stomatognathen Systems. Heinrich-Heine Universität Düsseldorf Parallel dazu kieferchirurgische Ausbildung am St. Joseph Stift Bremen, speziell in Implantologie
    1978 – 1980
    Stabsarzt für Kieferchirurgie der deutschen Bundeswehr in der Rhein-Kaserne Koblenz
    seit 1980
Intensive Fortbildungstätigkeit und Studienaufenthalte in…
    Chicago – University of Illinois  |  Boston – Harvard Dental School & Tufts University
    Los Angeles – UCLA (University of California)  |  Paris – École Dentaire
    1980 – 2001
Zahnarztpraxis in Lindau (Deutschland) Tätigkeitsschwerpunkte: Ganzheitliche
    Zahnheilkunde, Funktionelle ZHK, LMD, Restaurative und Ästhetische ZHK, CMD,
    Endodontie, Kieferchirurgie, Implantologie
    1984 – 1988
Ausbildung in klassischer Homöopathie mit Diplom beim Zentralverein homöopathischer Ärzte bei Gawlik (München) und Dorcsi (Wien)
    
    ab 1992
Gutachter der Zahnärztekammer Bayern – München und der VBGZMK
    
    2001
Verlegung der Praxis nach Dornbirn (Österreich)
    Juli 2011
Offizielle Zulassung als Zahnklinik durch Erlass der Vorarlberger Landesregierung „Dental Clinics ZAHNART® Dr. Lahme“
    Tätigkeitsschwerpunkte:
    
    Funktionelle Zahnheilkunde, LMD, Restaurative und Ästhetische ZHK, CMD, Endodontie, Kieferchirurgie, Implantologie, Ganzheitliche ZHK, Homöopathie Netzwerk mit Fachärzten aus den Bereichen
    Orthopädie, HNO , Neurologie, Kieferorthopädie, Psychologie, Naturheilkunde, TCM und Physiotherapeuten, Logopäden, die fachübergreifend zusammenarbeiten. Zahntechnische Zusammenarbeit:
    Ausschließlich mit Zahntechniker-Meisterlabors.
    
    Internationale Referententätigkeit und Publikationen:
Österreich, Deutschland, Schweiz, Spanien, Italien, England, Vereinigte Staaten, Kuba.
    Mitglied folgender Med. Gesellschaften:
    DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Abteilung Funktion und Chirurgie DGZI Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie, Studiengruppe für Restaurative
    Zahnmedizin BDIZ Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa – European Association of Dental Implantologists GZM Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin Restaurative –
    Studiengruppe für restaurative Zahnheilkunde Düsseldorf Zentralverein homöopathischer Ärzte Deutschland Member of Chicago Dental Society Member of American Academy of Gnathology 
    Gründungsmitglied und Vizepräsident der Schweizer Gesellschaft für Musik-Medizin (SMM):
    
    Medizin speziell für Musiker: Funktionelle Erkrankungen wie CMD - LMD bei Musikern aller Instrumentengruppen. Zahnärztliche Wiederherstellung des Instrumentalansatzes (Embouchure) bei Bläsern
    (Traumatologie- Frontzahnrestaurationen) Vorträge bei den Symphonieorchestern in der Schweiz
    Dezember 2015
    Abgabe der Zahnklinik und erst mal „Abstand“ d.h. zunächst Zeit für Intensives
    Musizieren, Harmonielehre und das, „was man immer schon mal machen wollte“
    
    Heute tätig als Spezialist für funktionelle Zahnheilkunde, CMD / LMD, Berater, Gutachter und Coach für Kollegen in Systematik der praktischen Zahnheilkunde.